• Home
  • Pilzvergiftungen
  • Fotogalerie
  • Pilzporträts
  • Verein
    • Tätigkeiten
    • Pilzexkursionen
    • Mitglieder-Login
    • Exkursionsberichte
    • Jahresberichte
  • Wissenswertes
    • Pilze richtig sammeln
    • Pilzbücher
    • Links
  • Suche
  • Menü Menü

Pilzporträts

Alle 18 /Pilzportraits 18

Armillaria mellea
Honiggelber Hallimasch

Artomyces pyxidatus
Becherkoralle

Ascotremella faginea
Buchen-Schlauchzitterpilz, Buchen-Schlauchzitterling

Athelia fibulata
Schnallentragende Gewebehaut

Bertia moriformis
Maulbeer-Kugelpilz

Bjerkandera adusta
Angebrannter Rauchporling

Bjerkandera fumosa
Graugelber Rauchporling

Brunneoporus malicola
Zimtbraune Laubholz-Krustentramete

Byssomerulius corium
Laubholz-Lederfältling oder auch Lederartiger Fältling, Lederig-häutiger Fältling

Hypoxylon ticinense
Kleinsporige Kohlenbeere

Inosperma adaequatum
Weinroter Risspilz

Marasmius bulliardii
Laubblatt-Rädchen-Schwindling oder auch „Käsepilzchen“

Melampsora rostrupii
Bingelkraut-Espenrost oder auch Pappel-Rindenrost

Paragalactinia succosa
Gelbmilchender Becherling

Phloeomana alba
Weißer Borkenhelmling

Platychora ulmi
Ulmenblatt-Kugelpilz

Steccherinum bourdotii
Freudiggefärbter Hütchen-Resupinatstacheling oder auch Rundsporiger Resupinatstacheling

Tarzetta catinus
Tiegelförmiger Napfbecherling oder auch Tiegelförmiger Kelchbecherling

Seite 1 von 0

Kontakt:

Uschi Österle
Telefon: +43 699 11056069
Unterdorf 34a
6811 Göfis
oeuschi@vcon.at

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Mit Unterstützung von:

Nach oben scrollen